"UNSWelt"Filme? - UMWÄLZfilme>!
Januar 014, 'Geheimnis der Bäume':
dasgeheimnisderbaeume.de // Regisseur: Filmemacher & Antarktisforscher
Luc Jacquet (siehe:
Die Reise der Pinguine) // Stimme:
Bruno Ganz:
'BÄUME VERKÖRPERN DIE ZEIT'pro-regenwald.de*
Artenvielfalt:
Darwins Nightmare ("Darwins Alptraum"): "Vielfach preisgekrönter Film über die ökologische und wirtschaftliche Katastrophe am ostafrikanischen
Victoriasee, die durch das Aussetzen des
Nilbarschs erfolgte" -
darwinsnightmare.com
*
Die Wolke, deutscher Katastrophenfilm, 2006: "Durch einen Störfall im AKW Markt Ebersberg in der Nähe von Schweinfurt kommt es zum
Super-GAU und der gesamte Umkreis wird vom Katastrophenschutz weiträumig evakuiert. Im betroffenen Gebiet liegt auch die Schule von Hannah. Sie soll an diesem Tag auf ihren jüngeren Bruder aufpassen, da die Mutter sich geschäftlich in Schweinfurt befindet; genau dort, wo sich die Katastrophe ereignet hat. ..."
**
Die Wolke - Tschernobyl und die Folgen, 2011: "Der Film zeigt "im steten Wechsel zwischen Archivaufnahmen und aktuellen - teils reumütigen - Interviews damaliger Protagonisten, wie die Verstrahlungsgefahr in der Bundesrepublik überwiegend heruntergespielt, in der DDR totgeschwiegen und in Frankreich sogar wochenlang lächerlich gemacht wurde" - Filmfirma
zeroone.de
*
Eine unbequeme Wahrheit: "Dokumentarfilm von
Davis Guggenheim mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten und Präsidentschaftskandidaten
Al Gore über die
globale Erwärmung" -
climatecrisis.net
*
Food, Inc. ("Nahrung, eingetragenes Warenzeichen"): "US-amerikanischer Dokumentarfilm über die Monopolisierung der Lebensmittelindustrie, 2008." -
takepart.com
*
gekauftewahrheit.de: "Gentechnik im Magnetfeld des Geldes"
* de.wikipedia.org:
HOME: "Freier Dokumentarfilm des französischen Fotografen und Journalisten
Yann Arthus-Bertrand. Der Film besteht weitgehend aus Luftaufnahmen, die mit einer hochauflösenden Digitalkamera in über 50 Ländern auf allen Kontinenten der Erde gedreht wurden. Am 5. Juni 2009, dem Weltumwelttag, wurde er weltweit gleichzeitig im Kino, auf DVD, im Fernsehen und im Internet veröffentlicht. In Paris wurde er auf Großleinwänden vor dem Eiffelturm gezeigt." -
homethemovie.org
* HUMUS - Die vergessen Klima-Chance:
humus-derfilm.at
* "
Let's Make Money - Vom Wahnsinn, der Methode hat":
letsmakemoney.at* Monsanto, mit Gift und Genen:
greenpeace.de, Filmtipp -
arte.tv/de
* More than Honey ("Mehr als Honig"):
dradio.de, 7.11.012: "Globalisierter Honig - Die Biene ist weltweit bedroht. Sie ist in Deutschland offiziell drittwichtigstes Wirtschaftstier. ... Gibt es ... keine Hoffnung? ... Die könnte bei der berüchtigten "Killerbiene" (
"Afrikanisierte Honigbiene") liegen, dieser Kreuzung aus europäischer und afrikanischer Biene. Sie ist nicht bedroht vom Aussterben, und die
Varroamilbe interessiert sie nicht." -
morethanhoney.ch
*
Taste the Waste ("Probier den Abfall"): "Deutscher Dokumentarfilm (2011) über den Umgang der Industriegesellschaften mit Nahrungsmitteln und die globale Lebensmittelverschwendung" -
taste-the-waste.de
*
The Oil Crash ("Der Öl-Zusammenbruch"): Schweizer Dokumentarfilm, welcher das
globale Ölfördermaximum thematisiert" -
oilcrashmovie.com
*
Unser täglich Brot: "Dokumentarfilm über die Massenproduktion von Lebensmitteln in Europa" -
unsertaeglichbrot.at
*
Water makes Money ("Wasser macht Geld"): "Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz aus dem Jahr 2010. Er kritisiert das Modell des
Public Private Partnership (PPP) -
watermakesmoney.com
*
We feed the World ("Wir füttern die Welt"): "Österreichischer Dokumentarfilm, der ein kritisches Licht auf die zunehmende Massenproduktion von Nahrungsmitteln und die Industrialisierung (zum Beispiel in der Massentierhaltung) wirft" -
we-feed-the-world.at
* "Winternomaden":
hivernomade.ch/de -
"600 Kilometer durch die Schweiz" (Rezension auf badische-zeitung.de, 19.12.012)