Hochgeschwindigkeitszüge?
Für die "Reichen"? "Arme" fliegen "billig"?
Jedoch: "Klimaschutz"?
Studie:
germanwatch.org: Emissionsminderungen durch Hochgeschwindigkeitszüge // Aber nur, wenn richtig gemacht! -
Klimaschutz mit Hochgeschwindigkeitszügen - Eine Alternative zu Kurz- & Mittelstreckenflügen: "... Deutschland besitzt noch kein zusammenhängendes Hochgeschwindigkeitsnetz, sondern nur einzelne, isolierte Streckenabschnitte, auf denen schneller gefahren werden kann. Deshalb sind die erzielbaren Reisegeschwindigkeiten trotz der Neubaustrecken (NBS) gering.
Diese Hochgeschwindigkeitsstrecken wurden ohne umfassenden Plan konzipiert, wie ihn etwa die Schweiz mit 'Bahn 2000' hat. Der Streckenneubau in Deutschland ist dagegen seit Jahrzehnten stets kapazitiv initiiert. 'Der Gedanke folgt präzise der alten Staatsbahn-Logik: Erst wenn sich das schlechte Produkt ungewöhnlich großer Nachfrage erfreut, belohnt die Bahn den Kunden mit einem besseren'... Hinzu kommt noch, dass gerade bei Neubaustrecken des Schienenpersonenfernverkehrs
nicht der erwartete betriebliche Nutzen entscheidend für ihre Errichtung ist, sondern politische Abwägungen..." » mehr lesen ...