Sie sind hier:
| |
Umwelt- & 'BILDUNG ZUR NACHHALTIGKEIT'; Verwandtes |
AUSGEWÄHLTER ARTIKEL
'BNE'? -> Bildung für nachhaltige Entwicklung!
-> de.wikipedia.org: Weltdekade 'Bildung für eine nachhaltige Entwicklung'
Jahresthema 2013: MOBILITÄT!
- Ist die 'autofreie Stadt' Utopie oder real umsetzbar?
- Wie viel Nachhaltigkeit steckt in Biogas & E-Mobilität?
- Wie wirkt sich die heutige Mobilität z.B. auf die Biodiversität aus?
- Gibt es nachhaltigen Tourismus? (JA!)
* bne-portal.de: Portal der Deutschen UNESCO-Kommission e.V.
* bne-portal.de: Portal Jahresthema 2013 - MOBILITÄT
* unesco.de: Bildung für nachhaltige Entwicklung:
* unesco-nachhaltigkeit.ch: Schweizerische UNESCO-Kommission zur Dekade der Bildung für nachhaltige Entwicklung (DBNE)
* www2.um.baden-wuerttemberg.de: "Zukunft gestalten- Nachhaltigkeit lernen" ("Bildung für nachhaltige Entwicklung Baden-Württemberg")
* nachhaltigkeit.bildung-rp.de: Portal des benachbarten Bundeslandes Rheinland-Pfalz zum Thema
* va-bne.de: Die "Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit" an der Universität Bremen
(15.12.012)
* bene-muenchen.de
Jedes Jahr wird eine Kommune ausgezeichnet:
bne-portal.de: Ausgezeichnete Kommunen der Weltdekade (20.1.013)
Mobilitätskonzepte in Dekade-Städten (bne-portal.de)
Das Pilotprojekt BahnCard 25 mobil plus (bahn.de) enthält vier Bausteine: Zug, S-Bahn, Tram, Bus, U-Bahn (also ÖPNV), Auto und Fahrrad. (Quelle: mobil.deutschebahn.com 1.2013)
* bne-portal.de: PORTAL Jahresthema 2013 - Mobilität:
"Mobilität bedeutet Beweglichkeit, aber auch Veränderung und Wandlungsfähigkeit. Wissenschaftler sprechen deshalb vom "Ermöglichungscharakter" der Mobilität. Die Entwicklungen im Bereich Mobilität und der damit verbundene Umgang mit Ressourcen sind mitentscheidend für die Zukunft des Planeten und zahlreiche Lebensbereiche der Menschen.
Nachhaltige Mobilität bedarf neuer Konzepte für vernetzte Städte, virtuelle Unternehmen, mobiles Arbeiten und Mobile Commerce. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenverknappung und Energiewende sind weitreichende Kompetenzen gefordert, um Veränderungen zu verstehen und aktiv mitgestalten zu können."
* bne-portal.de: Bereichsseite des Jahresthemas Mobilität
* Mobilitätsverhalten der Zukunft: Nicht weniger unterwegs, sondern intelligenter? - Tagung im Februar 013 des Deutschen Institut für Urbanistik: difu.de
» weniger lesen ... also: » zurück