Sie sind hier:
| |
"TRETE NICHT DIE KRUME, VON DER DU LEBST!" |
AUSGEWÄHLTER ARTIKEL
2012/019: "GRUNDSTEUERREFORM? ZEITGEMÄSS -> BODENSTEUER!"
25.3.020, "LETZTE MELDUNG": Land [BaWü] prüft Modell für Grundsteuer: "...Wert des Bodens als Grundlage der Berechnung..."
Für eine zeitgemäße, nachhaltigere, ressourcenschonende GRUNDSTEUERREFORM, bundesweiter Aufruf: grundsteuerreform.net
2018,
27.10.: Der Wert von Grund & Boden
5.9.: Neue Bodenpolitik effektiver als Mietpreisbremse
29.4.: "Ein anderes Verhältnis zum Eigentumsrecht am Boden wäre ein Mittel gegen die wachsende Ungleichheit"
11.4.: Karlsruhe kippt Grundsteuer
- Für einige wird es wohl teurer werden
10.4. Das Grundsteuer-Urteil und seine Folgen
- Karlsruhe lässt Milde walten - Ärgernis für die Betroffenen
4.4.: Reform soll Flächen mobilisieren
17.3.: Werden bald die Mieten höher?
18.1.: Bodenwertsteuer jetzt!
17.1.: Grundsteuer muss wohl bald neu berechnet werden
15.1.: Bodensteuer: Wundermittel gegen Wohnungsnot?
14.1.: Kommunen bangen um Einnahmen
10.12.017: "Spekulieren wird belohnt"
* BZ-Dossier "Bauen & Wohnen"
4.11.016: Warum nicht einfach den Boden besteuern?
24.12.015: Nur den Boden belasten
14.10., Studie des Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) bestätigt: Bodensteuer führt zu besserer Nutzung der Grundstücke!
-> iwkoeln.de: Mehr Boden für die Grundsteuer
2.5.013: Streitfall Grundsteuer: Gebäudebesteuerung bestraft Gebäudeinvestitionen - Gleiche Besteuerung für bebaute & unbebaute Grundstücke befeuert Grundstückshortung in Innenbereichen - Einfache Reform mit ökologischer Lenkungswirkung: "Ausschließlich die begrenzte Ressource Boden ist zu besteuern!"
» weniger lesen ... also: » zurück