Sie sind hier:
| |
"Das Auto WAR ein staatlich garantiertes Versprechen für ein besseres Leben"! |
AUSGEWÄHLTER ARTIKEL
Ladesäulen für E-Autos? -> "Wallbox"!
- Das Problem ist heute, dass man Provider benötigt, um an einem öffentlichen Ladepunkt Auto-Strom zu beziehen: Da die meisten Ladestellen nur Verträge mit wenigen Providern haben, bedeutet das für eine:n «Normal-E-Auto-Fahrer:in», also einer Person die mit nur einem Provider einen Vertrag hält, dass die meisten Ladestellen für sie/ihn gar nicht nutzbar sind.
Nur absolute «E-Autos-Vielfahrer», die zudem überregional unterwegs sind, dürften mehrere Provider-Verträge nebeneinander haben um auch an entlegenen Standorten das E-Auto betanken zu können. Die Erfahrung zeigt, dass früher (statt später) sämtliche Provider-Verträge eine Grundgebühr verlangen werden - auch wenn das heute noch nicht der Fall ist. Gibt es solche «E-Autos-Vielfahrer» überhaupt? Oder haben die sowieso einen Hybrid und fahren überwiegend fossil?
- Das Provider-Problem gilt glücklicherweise für Autobahnraststätteschnellladepunkte deutlich weniger: Diese sind durch Verträge mit den meisten Providern verbunden
-> goingelectric.de: Standorte E-Ladesäulen
-> ladenetz.de: Deutschlandweites Ladesäulen-Netzwerk
-> "Charge@BW", vm.baden-wuerttemberg.de: Wir fördern Ihre Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge!
2020,
27.11.: Manchmal reicht auch eine Steckdose
22.11., BADEN-WÜRTTEMBERG: Hoher Anteil an E-Autos
19.11.: Sie waren Vorreiter der E-Mobilität auf 3 oder 4 Rädern
- BALLRECHTEN-DOTTINGEN: Am Rathaus kann jetzt Strom getankt werden
18.11.: Zuschuss von bis zu 9.000,00 Euro !
16.11.: Bund fördert private Elektroauto-Ladestationen mit viel Geld
14.11.: Was man über private Ladesäulen wissen muss
20.4.: Worauf kommt es beim E-Auto an?
2012: Schweiz startet flächendeckendes Ladenetz für E-Fahrzeuge...:
21.11., BERN: e-mobility-21.de: "In dieser Woche haben die Verbandsmitglieder, welche sich für das Projekt EVite engagieren, in Bern den Grundstein für den Bau einer landesweiten, flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur gelegt"... - BRAVO!
» weniger lesen ... also: » zurück