bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal
Sie sind hier: HOME KLIMA+CO2

KLIMA & CO2-Äquivalente


31.10. bis 13.11.021 inkl. Verlängerung!
26. Weltklimakonferenz ("COP26")
in Glasgow/Schottland!

Die Weltgemeinschaft hatte die Wahl, hier große Einigkeit zu demonstrieren. Herausgekommen ist auch etwas Positives hier und da, aber auch viel Frust!

So viel aber wurde klar: Das 1.5 Grad-Ziel wird sicher nicht erreicht werden!
Reicht es für 2.0 Grad? Oder doch eher 3.0 Grad?
--> Es kommt darauf an, was in den nächsten Jahren wirklich und real gegen den Klimawandel von allen Menschen getan wird. Wir Menschen haben es in unserer Hand.

"Klimawandel" ist menschheitsgefährdend!

Die Erderhitzung ist eine Existenzfrage für die Menschheit!

Nichts symbolisiert den Klimawandel treffender als die abgebildeten " Climate Stripes" ("Klimastreifen"), welche die Entwicklung der Oberflächentemperatur auf dem Erdball seit 1850 wiedergeben.
- Wie werden sie in ein paar Jahren aussehen?
Vermutlich wird es rechts neben den roten Streifen dann violette Streifen geben, welche darstellen, dass größere Regionen unseres Planeten nicht mehr besiedelt werden können...

1.9.021: "Klima- & Artenschutz lassen sich nicht trennen"...

F4F = "Fit for Future" ?

Leider sind wir Menschen als globale Gruppe noch nicht bereit, die Existenzgefährdung von uns allen zu akzeptieren...

- Dabei sind der Klimawandel wie auch die zu erwartenden Auswirkungen wissenschaftlich sicher bekannt.

F4F - Handlungsoptionen?
Nichttun ist keine Alternative!

Je mehr Bürger sich anschließen, desto eher kann es gelingen, den bevorstehenden Klimawandel soweit zu begrenzen, dass ein Überleben der Menschheit mit technischer Hilfe auf dem heutigen Komfortniveau möglich wird.