bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

Biomasse zur Erzeugung von Bio-Gas


Biomasse-Einsatz in der Region

Bild Links-oben: Biogas-Anlage der Badenova
Rechts-unten: TREA
Quelle: Google-Maps
Zuletzt bearbeitet 17.10.2022 
Im südlichen Markgräflerland gibt es keine privaten Biomasse-Reaktoren direkt bei den Bauernhöfen im Rheintal. Hauptgrund dürfte sein, dass die Agrafläche pro Hof schlichtweg zu klein ist, um eine ausreichende Menge an Biomasse zu erzeugen, die eine entsprechende Anlage ganzjährig versorgen könnte.

Die Badenova betreibt im Gewerbepark Eschbach die einzige Anlage, die Biomasse zur Erzeugung von Biogas verwendet, welches dann in das Erdgasnetz mit eingeleitet wird.

Literatur hierzu:
* Biogasanlage Bremgarten
* Maisstroh für die Biogasproduktion, 2015-05
** dazugehörender Abschlußbericht Landwirtschaftliche Reststoffe für die Biogasanlage: Energetische Nutzung von Maisstroh