bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

AUSGEWÄHLTER ARTIKEL


-> "Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Freiburg":
Stadtstraße 2 & 3, 79104 Freiburg, 0761-2187-0,

* Bundesamt für Naturschutz, bfn.de: Rote Listen gefährdeter Biotoptypen, Tier- & Pflanzenarten sowie Pflanzengesellschaften

* wildtierportal-bw.de!
* waldrapp.eu: "Reason for Hope",
europaweites Wiederansiedlungsprojekt für den Waldrapp!
--> vogelwarte.ch

* MOBIL: Modellregion Biotopverbund Markgräflerland!
-> biotopverbund-markgraeflerland.de
--> naturkorridor.org
23.5.015: Trittsteine für Pflanzen & Tiere

-> Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald!

In der NACHBARSCHAFT:
truz.org, TRINATIONALES UMWELTSCHUTZZENTRUM!

* Private Homepage mit vielen Infos (& lizenzfreien Fotos!): naturspektrum.de

* europarc-deutschland.de: 'Als Dachverband der Nationalen Naturlandschaften verleiht EUROPARC Deutschland e. V. den deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten & Naturparks eine gemeinsame Stimme'
- naturpark-suedschwarzwald.de
-> Stiftung Naturschutzfonds für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft in Baden-Württemberg: stiftung-naturschutz-bw.de

* facebook.com: Animal Rights Watch
* nabu.de: Online-Vogelführer
* peta.de

* Bücher?
** Buchreihe "Naturkunden" (matthes-seitz-berlin.de)
** Neu Oktober 018, Volker Angres, Claus-Peter Hutter,
randomhouse.de: "Das Verstummen der Natur"

** Andrea Wulf,
randomhouse.de: Alexander von Humboldt & die Erfindung der Natur
23.10.016: Humboldt lebt!
» weniger lesen ... also: » zurück