bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal
Sie sind hier: HOME ZUKUNFT ÖKONOMIE etc.

Zukunftsfähig? Nur ethisch gebunden, nachhaltig & gemeinwohlorientiert!

- & Unter Wahrung der allgemeinen Menschenrechte!

Energie, Lebensmittel, Ressourcen, Rohstoffe, sparen, retten, Emissionen vermeiden?
-> "Shareconomy"!
& Eff- & Suffizienz, KREISLAUFWIRTSCHAFT!

* c2c-ev.de!
** c2c-kongress.de
22.7.021: "Von der Wegwerf- zur Kreislaufwirtschaft"
-> circular-economy-initiative.de!
13.3., AMSTERDAM: geht voran -> "Kreislaufwirtschaft"...

* -> "Systemwandel statt Klimawandel"?
-> "Wachstumskritische Bewegung"!
-> oekom.de: "Degrowth - Handbuch für eine neue Ära"

* boell.de: Grüne Ökonomie
- Commons
* ecogood.org: Gemeinwohlökonomie? Wirtschaftsmodell mit Zukunft!
* suedwind-institut.de: "Für eine gerechte Weltwirtschaft"

29.1.017: Postkapitalistische Perspektiven:
"...kommen wir um die Frage nach dem Gemeineigentum nicht herum..."

November 016, Serie im Deutschlandfunk:
"RE: Das Kapital", 13., 1/6: Aktuelle Brisanz der Marxschen Kategorie

April 016, neues Buch, Paul Mason,
suhrkamp.de: Postkapitalismus - Grundrisse einer kommenden Ökonomie
21.8.: 'Innerhalb dieser sozialen Fabrik zusammenfinden'
27.6.: Der Kapitalismus ist am Ende

* de.wikipedia.org: Heterodoxe Ökonomie

Siehe bei uns auch UMWELT & RESSOURCEN > NACHHALTIGKEIT
» mehr lesen ...

"DEGROWTH"? "DESIGNED OR DESASTER!"

17.1.019, Vortrag von Hermann Dahl @unserem MONATSTREFF:
"WENIGER WIRTSCHAFT!" - Fazit? -> Überschrift!
("Gesundschrumpfung? Gestaltet oder als Katastrophe!")
-> degrowth.info, voeoe.de: Vereinigung für ökologische Ökonomie, wachstumswende.de
--> Gesellschaftsvertrag für eine Grosse Transformation
S. a. unsere Seite "TRANSFORMATION"!

"Gemeinwohlökonomie"?

16.12.014: Darum will eine Freiburger Firma mitmachen

26.10., Christian Felber im Interview: 'Banken müssen dem Gemeinwohl dienen'
-> christian-felber.at: Geld - Die neuen Spielregeln (getabstract.com: International Book Award 2014)
ecogood.org: Ein (Das?!) Wirtschaftsmodell mit Zukunft?
"Gemeinwohl-Ökonomie beschreibt die grundlegenden Elemente einer alternativen Wirtschaftsordnung. Sie wählt dabei drei Zugänge:
* Der Wertewiderspruch zwischen Markt und Gesellschaft soll aufgehoben werden. In der Wirtschaft sollen dieselben humanen Werte belohnt werden, die zwischenmenschliche Beziehungen gelingen lassen.
* Verfassungskonformität: Die Wirtschaft soll mit den heute bereits in den Verfassungen westlicher Demokratien enthaltenen Werten und Zielen übereinstimmen, was gegenwärtig nicht der Fall ist.
* Die wirtschaftliche Erfolgsmessung soll von der Messung monetärer Werte (Finanzgewinn, BIP) auf die Messung dessen, was wirklich zählt, die Nutzwerte (Grundbedürfnisse, Lebensqualitätsfaktoren, Gemeinschaftswerten), umgestellt werden.
- Die erste Version des Modells inklusive Gemeinwohl-Bilanz wurde von einem Dutzend UnternehmerInnen aus Österreich 2009 bis 2010 entwickelt."

"SHARITY" - TEILEN/NUTZEN STATT BESITZEN!

(Nicht: "Charity"- jenes (anglikanische) Modell von (privater) "Wohltätigkeit"!)
de.whyownit.com: "LEIH Dir alles von Deinen Freunden, statt es zu kaufen!"

18.6.013: "Immer mehr Menschen teilen ihren Besitz: Autos, Häuser, Gärten oder Büros werden gemeinsam genutzt. Fast täglich kommen neue Online-Dienste auf den Markt, mit denen alles geteilt wird, was geteilt werden kann. Die Voraussetzung für diesen Trend wurzelt in der Familie: WIR LERNEN ZU TEILEN, ... BEVOR WIR ZU KAUFEN LERNEN .. Klar ist: WIR WERDEN IN ZUKUNFT NOCH MEHR MEHR DINGE MIT ANDEREN MENSCHEN TEILEN (MÜSSEN): Teilen wird zu einer Norm. Die neue Sharing-Economy verlangt nach kollaborativen Konsum-, Lebens- und Arbeitsformen."
Eine aktuelle Studie des "Gottlieb Duttweiler-Institute" (CH): gdi.ch (Quelle: Der neue Drang zu teilen

* Kinderbetreuung gegen Massage - Tauschringe -> tauschring-markgraeflerland.de
* Abschied vom eigenen Auto - Carsharing -> stadtmobil-suedbaden.de
* Auf anderen Sofas übernachten - Gastfreundschaftsnetzwerke -> Passend zur Reisezeit: Roomsharing, z.B. hospitalityclub.org
* Finanzierung im virtuellen Raum - Crowdfunding
» mehr lesen ...

"Empathie" - "Ökonomie"?

ARNO GRUEN, klett-cotta.de: "Wider den Gehorsam". "... Wer den Mut zum Ungehorsam hat, ... nimmt die Menschen lebendig & mitfühlend wahr..."
» mehr lesen ...

10.12.: Internationaler Tag d. Menschenrechte!

facing-finance.org: Steuerfrei, rechtsfrei, straffrei: Milliarden-Gewinne multinationaler Unternehmen auf Kosten von Menschenrechten - & Umwelt!
Der Bericht DIRTY PROFITS 2: Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Ausbeutung & Umweltzerstörung gehören nach wie vor zum Geschäftsmodell global agierender Unternehmen

2014: 44. Weltwirtschaftsforum in Davos

22.1.014, von manchen als "Weltschattenregierung" bezeichnet...:
"Die Mächtigen beraten in Davos"
(..."Philipp Rösler, bis vor Kurzem kurz FDP-Bundesminister für Wirtschaft & Technologie, wird ab 20.2. Geschäftsführer & Vorstandsmitglied"...)
21.1.: "Gipfel der Entschleunigung"

23./26.1.2018, "WEF DAVOS"?
48. Jahrestreffen Weltwirtschaftsforum!

3.2.: Das große Ganze im Blick behalten:
"... Um langfristig zu prosperieren, müsse jedes Unternehmen nicht nur kurzfristig gute finanzielle Ergebnisse liefern, sondern auch aufzeigen, dass es auf Dauer einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Ganzen liefert.
... Eine Haltung der Topmanager ist gefragt, welche die jeweiligen Werte, Interessen & Überzeugungen der involvierten Menschen ernst nimmt.
... Respekt gegenüber der Würde der Mitmenschen & eine Einstellung gegenüber Mitarbeitern, die von ihrer Befähigung zur Freiheit & Partizipation geprägt ist, sind tragende Säulen menschengerechter Führung. ..."
Hört, hört!
-> BlackRock

23.1.: Der Wunsch nach einem anderen Davos
- "USA sind kein Verlierer der Globalisierung"
- Warnung vor Protektionismus & Alleingängen
22.1.: Weltwirtschaft boomt: Wer hat was davon?
- Industrie 4.0 gefährdet Jobs von Frauen

21.1.: Reiche werden noch reicher

20.1.: "Den Zustand der Welt verbessern"
- Trumps Schatten liegt über Davos
- Erklären die USA China den Handelskrieg?

19.1.: Trump macht Forschern das Leben schwer

2020? 50. Weltwirtschaftstreffen Davos!

16.1., McKinseys Schreckensszenario zum Klimawandel:
"Hunderte Millionen Menschenleben, Billionen von Dollar"

14.1.: Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock
fordert von Unternehmen mehr Einsatz gegen den Klimawandel

10.1.: "We will tell world leaders to abandon the fossil fuel economy"!
("Wir werden die Staats- & Regierungschefs der Welt auffordern, die fossile Ökonomie aufzugeben") -> weforum.org

12.1.: Roger Federer responds to climate crisis criticism from Greta Thunberg - #RogerWakeUpNow!
-> Roger Federer <-> Credit Suisse!