Sie sind hier:
| |
Lese & Pflanze 2015 |
26.9.015? Kleines Jubiläum!
POM-Lese bereits im fünften Jahr!
Trotz des teilweise recht mageren Behangs konnten wir zusammen ca. 1,7 Tonnen Obst für fast 1.200 L Streuobst-Saft, darunter dieses Mal recht viele Birnen sowie einige Quitten 'ersammeln': Toll, Danke!
Wieder eine bunte, fröhliche, eifrige & vielfältige Schar - wie Streuobst eben - zwischen 1 & 88 Jahre, > 50 Personen!
Im Vordergrund: Unsere ca. 30 kg Quitten - auch die sind im diesjährigen Saft - Dank auch diesem Spender!
Ein herzlicher Dank geht erneut auch an die Firmen Metzgerei Brenneisen, Niederweiler, Bäckerei Kirschner, Müllheim, für ihre kostenlosen Beiträge zum leckeren Vesper sowie die Demeter-Gärtnerei Piluweri - 'Gemüse mit Charakter', Hügelheim, für die Zurverfügungstellung eines Transportfahrzeugs!
28.3.015: Pflanzaktion!
- In Absprache mit Pächter & Bewirtschafter 'Klemmbach-Schäfer' Gerd Buchholz:Drei neue Hochstämme!
* 1 Birne 'Vereinsdechants', spontan umgetauft in 'G'sangsvereinsbirne'!
* 1 Apfel 'Winterrambur', gestiftet von Grundstücksbesitzer Günther Grether: HERZLICHEN DANK!
15.10.016: Mit Bestürzung & Bedauern nehmen wir Kenntnis von seinem Ableben; unser Mitgefühl gilt seiner Gattin Marlies: Traueranzeige BZ
* 1 Apfel 'Albrecht von Preußen' (bei uns muss der 'Adel' leider ganz hinten stehen...)
Allenthalben werden im Frühjahr offensichtlich jede Menge Bäume gefällt: Wir gehen andere Wege!
Bestes Pflanzwetter, bedeckter Himmel, Regen angekündigt, beste Laune, erneut großem Glück mit dem Wetter: rasche Arbeit!
Nach Vollendung erst gegen Ende von Umtrunk und Vesper richtiger Regen: nach erfolgtem Anstoß & 'Begießung' - natürlich mit 'Apfel-Champagner' - auf gutes Gelingen & guten Erfolg!
Allen Beteiligten großen Dank für die Bereitschaft zu Kooperation & Unterstützung; für ihren Beitrag zu Umweltschutz & Artenvielfalt sowie zu Erhalt & Erneuerung unserer die Region prägenden Natur- & Kulturlandschaft!
» mehr lesen ...
'Wo könnten wir noch weitere Bäume pflanzen?'