bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

FUSS- & RAD-ErLEBEN? = IHR Leben! => ÜBERleben!


AUSGEWÄHLTER ARTIKEL


2022,
8.5., BASEL: Start-up baut Velo-Hochbahn (nur download) " -:)
14.3., BADEN-WÜRTTEMBERG: "Fördergelder für Geh- & Radwege sind beantragt"!

10.12.021, LANDKREIS LÖRRACH: "Radschnellweg stößt auf Resonanz"!
6.12., HEITERSHEIM: "Neues Konzept mit Verbesserungen für Radelnde mit Einbahnstraße" :-)
2.2., CHALAMPÉ/NEUENBURG: "Radeln über den Rhein soll sicherer werden" :-)



2020? - Neue StVORegeln zugunsten Radverkehr!
27.4.: Neue Abstandsregeln im Straßenverkehr haben nichts mit Corona zu tun
- Das soll sich auf der Straße ändern
13.7.: 3 Dinge selbst tun: Selbstschutz, Selbstschutz, Selbstschutz

13.12., FREIBURG: Uni erforscht, was Radelnden im Straßenverkehr hilft
5.12.: "Albtraum Auto"
25.11., FREIBURG: Verkehrswende bekommt neues Personal - aber keinen Rad-Entscheid
24.11., BAD KROZINGEN: Radfahrende fühlen sich gefährdet - Nicht nur dort...
23.11., MÜLLHEIM: Radverkehrskonzept kommt voran
22.11., HEUWEILER: Bürgerrunde schlägt Fahrradstraße nach Gundelfingen vor: Cool!
6.9., DEUTSCHER STÄDTETAG: fordert, "dem Auto öffentliche Räume zu entreißen": JA!
2.9., FREIBURG: Warum Fahrraddiebstähle in der Region so selten aufgeklärt werden
24.8., SCHLUCHSEE: Diebe stehlen Fahrräder im Wert von 42.000 Euro :-(((
13.8., PARIS: Die Verrückten sind immer die anderen
17.7.: ""Die alten Radwege reichen nicht mehr"
-> Neue Wege für das Fahrrad: JA, das isses!
11.7., NEUENBURG/RHEIN, neu: Fahrradstation am Rathaus & Pedelecs zum Ausleihen!
8.7., BREMEN: Deutschlands erste Fahrradzone freigegeben!
7.7., FREIBURG: Die Revolution im Radverkehr bleibt vorerst aus
23.6., FREIBURG: Lastwagen erfasst Radfahrerin beim Abbiegen - 50-Jährige stirbt :-(
- Bikeleasing ist der perfekte Weg zum neuen (auch: Lasten!)Rad
17.6., BASEL: Immer mehr nutzen das Fahrrad
3.6.: Die Bibel der Radverkehrsplanung braucht eine Neuauflage!
- ORTENAU: Auch hier Fahrrad-"Boom"
1.6.: Freiheit im Fahrtwind: JA! (Meistens...)
21.4.: Fahrradverkehr wird 2021 Studiengang an 7 deutschen Universitäten!
28.3.019: "Der Autofahrer ist absolut asozial"...

27.5.020, MÜLLHEIM, LESERBRIEF: Es braucht Mut": JA! - Zum Fahren wie zum Sich-Engagieren!
- ... Fahrradwege sind wohl öfter mal "plötzlich weg", z. B.
- im November 2017 in STUTTGART
- im September 2016 in REGENSBURG
- im März 2012 in HAMBURG...
...Radler*nnen dagegen aber auch immer wieder mal "iplötzlich da"...

25.5., BASEL: Es braucht eine Velo-Offensive - IN MÜLLHEIM AUCH!
- FREIBURG: Warum am Samstag eine Spur am Schlossbergring für Fahrräder geöffnet war
21.5.: Lückenhafte Radwege in der Region sorgen für Unmut
19.5.: Die neuesten Radwege im ganzen Land

15.5., FREIBURG: 400 Radelnde demonstrierten für die Verkehrswende!
4.5., BAD BELLINGEN: Schutzstreifen sollen die Kreisstraße für Radfahrende sicherer machen: JA! - MEHR DAVON!
28.4.: "Autofahren ist im Verhältnis zu billig"
- Forscher empfehlen mehr Abstand beim Sport im Freien
2.4.: "Wer zu Fuß geht, ist reich"

2019,
28.12., "RADGARAGE"? - Ein Blick in die Bauordnung ist ratsam
8.12., FREIBURG: Auch hier ein Bürgerentscheid zum Rad- und Fußverkehr?
30.10.: Stadtradler*innen wollen Müllheim fahrradfreundlicher: WIR AUCH! (Seit Langem...)
-> 5.6.014: Auf zwei Rädern für mehr Rücksicht

2018,
11.10., BERLIN: Verbände planen lückenloses Radwegenetz
10.10.; UTRECHT: "Dafne Schippersbrug" bekommt beheizte Fahrbahn(!)
13.9., ZÜRICH: Neue Praxis für Velos auf dem Trottoir
30.9., BREISACH: Radler auf Kopfsteinpflaster gestürzt & tödlich verletzt
24.9., SCHWEIZ: stimmt für Aufnahme "Veloweg" in Verfassung!
22.9.: BMW rät Mitarbeitern zum Umstieg aufs Fahrrad
13.9., ZÜRICH: Neue Praxis für Velos auf dem Trottoir
6.8., FREIBURG: Das Fahrrad ist auf der Erfolgsspur
28.7.: Radtour Turin - San Remo
14.5.: Ein Radweg allein reicht nicht aus
7.4., Radfahren @Stadt? - Nur was für Hartgesottene!
3.4., BOGOTA: Wo es sich auf Radwegen staut
1.4., KOPENHAGEN & BERLIN? - Vom Paradies in die Vorhölle!
28.3., LUXEMBURG: Fahrradfahrer[Innen] dürfen jetzt nebeneinander fahren
7.3., NEUSEELAND: Zehn Dollar für jeden, der mit dem Rad zur Arbeit kommt
4.3., VANCOUVER: Mekka für Radeln- & Zu-Fuß-Gehende
- RadfahrerInnen sind das Warten leid

14.10.016, FAHRRADFALLEN @FREIBURG:
Hier haben wir jeden Tag Nahtod-Erlebnisse
7.5., mit dem Fahrrad unterwegs in der Bahn,
taz.de: Manchmal wird es sehr eng ...
10.4., AACHEN, instagram.com: Fahradspur, freigegeben für Busse

cyclingfallacies.com: Radwege sind NICHT gefährlich!
Anregend, aufregend, beispielhaft (in unserer Gegend leider beispiellos...), peopleforbikes.org: AMERICA'S 10 BEST NEW BIKE LANES OF 2015
18.11.014, urbanist-magazin.de: Radfahren in der Fahrbahnmitte? Na klar!

nachhaltigleben.ch, Dreimal mehr Velofahrer: Bei sicheren Wegen bleibt das Auto stehen

22.12.017, BAD SÄCKINGEN: teilt sich ein Lastenfahrrad(!)
28.10.: Falsche Farbe für Radwege-Markierung auf Anordnung der Straßenmeisterei?
29.1. bis 30.7., GEWERBEMUSEUM WINTERTHUR (CH):ZEILE] AUSSTELLUNG Bike * Design * City
6.7.: Wenn dem Radweg ein Licht aufgeht
4.7.: 28 Radwege zum Kotzen

2.12.016: this is the world's most bike-friendly city
("Dies ist die fahrradfreundlichste Stadt der Welt")

19.12.015: CDU-LTW-Spitzenkandidat Guido Wolf will Straßen statt Radwege!
29.11., AMSTERDAM: LANGSAMVERKEHRSPASSAGE UNTER DEM HAUPTBAHNHOF!
19.11.: Gullydeckel können zur gefährlichen Falle werden!
radzeit.de: Potsdam parkt richtig
» weniger lesen ... also: » zurück