Sie sind hier:
| |
Quo vadis Müllheim, (selbsternanntes) "HERZ DES MARKGRÄFLERLANDS" & "MITTELZENTRUM"?"Stadt der Zukunft"? - Transformiert von der autogerechten zur nachhaltigen, sozial gerechten, vielfältigen Stadt des multimodalen Umweltverbunds? |
AUSGEWÄHLTER ARTIKEL
"Wem gehört die Stadt, "öffentlicher Raum""?
Februar 2020: "Wem gehören die Wohnungen in Augsburg, München & Würzburg?"-> correctiv.org: "Wem gehört die Stadt?"
14.6., AMSTERDAM: "Eine Stadt will kein Vergnügungspark mehr sein"...
- ATHEN: "Die Pandemie verändert die Hauptstadt zum Besseren"
29.5., BASEL: "Mangelware Wohnraum"...
GRIESHEIM?
-> "Bespielbare Stadt"!
15.6.016, HAMBURG: "Wem gehört der öffentliche Raum?"
-> "Business Improvement Districts (BIDs)"!
* "Die derzeitige Migration vom Land in die Stadt ist die bedeutendste Umstrukturierung in der Weltbevölkerung in diesem Jahrhundert"
iz3w.org, Ausgabe 332: "Hello City"
* "Die Stadt gehört wieder mir": Fiva & Das Phantom Orchester (youtube.com)
Juli 013, Neues Buch VON David Harvey: suhrkamp.de: Rebellische Städte:
"... schließlich ist Stadtplanung spätestens seit dem Umbau von Paris durch Georges-Eugènes Haussmann immer zugleich ein Instrument der politischen Kontrolle ..."
-> 2.7.013: Aufruf zur Revolution:
"... Wem gehört die Stadt? ... Nicht denen, die sie bauen, instand halten & zu einem lebendigen Organismus machen. Den Bauarbeitern, Händlern, Lieferanten, Krankenschwestern, Künstlern, Nachbarschaftsgruppen, den Lebensmittellieferanten. ... Sie gehört einer kleinen Gruppe von Menschen, die das nötige Geld und die nötige Macht haben, um die Stadt nach ihren Wünschen zu gestalten. ..."
» weniger lesen ... also: » zurück