bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal
Sie sind hier: HOME ZUKUNFT TRANSFORMATION

Transformation - Damit unsere Welt nicht untergeht, nicht "UMwelt", "UNSwelt"!


AUSGEWÄHLTER ARTIKEL


"Späte Lehren, Frühe Warnungen"?
Besser: "Vorsorgeprinzip"!

23.1.013: "Heute bereits an übermorgen denken": "Nur eine global koordinierte Politik mit Vorreitern ... kann das Ganze lösen."
Februar 2004, umweltbundesamt.de: Späte Lehren aus frühen Warnungen: Das Vorsorgeprinzip 1896-2000: Fischerei - Strahlung - Benzol - Asbest - PCB - Halogenwasserstoffe - DES - Langzeitfolgen vorgeburtlicher Belastungen - Antibiotika - Schwefeldioxid - MTBE - Chemie in den "Großen Seen" (USA) - Tributylzinn (TBT) - Hormone - Rinderwahnsinn
Februar 2013: eea.europa.eu, "Europäische Umweltagentur": Die Kosten ignorierter Warnsignale - "Späte Lehren aus frühen Warnungen II":
- Chemische Stoffe: "Der Mensch hat weit über 100.000 neue Chemikalien geschaffen: Stoffe, die noch nie zuvor Teil der Umwelt auf der Erde waren. ..."
- Umwelt und Gesundheit: "Saubere Umwelt ist für Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen wichtig. Die Auswirkungen der Umwelt auf die Gesundheit sind jedoch äußerst komplex & schwierig zu bewerten. Daher ist die Anwendung des Vorsorgeprinzips von besonderem Wert. ...": Luftverschmutzung - Wasser - Chemische Stoffe - Lärm - Klimawandel - Ozonschicht - Verlust biologischer Vielfalt - Bodenverarmung
- Verschiedene andere Themen: Naturgefahren - Industrieunfälle - Freisetzung genetisch veränderter Organismen



7.3.013, ASBEST: "Langlebigkeit einer früheren Wunderfaser":
"In Deutschland immer noch zahlreiche Gebäude mit Asbest belastet"
» weniger lesen ... also: » zurück