Zuletzt bearbeitet 03.08.2022 Unter Schwarmintelligenz versteht man die die Selbstorganisation von Individuen in einer Art und Weise, dass daraus eine Massenbewegug entsteht, die wiederum für alle Individuen vorteilhaft erscheint:
Hier ein längerer Artikel dazu.
Was sich so sperrig anhört, folgt immer einem extrem einfachen Prinzip: Jedes Individuum muss nur sehr einfache Regeln befolgen, um dann zusammen mit anderen Individuen ein Schwarmereignis zu erzeugen. Fische organisieren sich in einem Fischschwarm, indem sie nur darauf achten, dass sie einem vorderen Fisch hinterher schwimmen und dabei darauf achten, einen Mindestabstand zu Nachbarfischen aufzuweisen, sodass dabei Kollisionen verhindert werden. Man kann auch Roboter genauso programmieren und wird dann feststellen, dass sich die Roboter auch im Sinne eines Schwarmes organisieren.
Allerdings gibt es einen wesentlichen Unterschied: Schwarmverhalten in der Natur hat immer für das Individuum einen Lebensvorteil, weshalb sich das Schwarmverhalten evolutionär ausgebildet hat. So erscheint ein Fischschwarm anderen Tieren wie ein einziges riesig großes Lebewesen, mit dem man sich besser nicht anlegen sollte. Sogar Raubtiere machen deshalb um Fischschwärme einen Bogen und fressen nur die Fische, die sich außerhalb des Schwarms befinden. Für den Roboter gibt es dagegen keinen Vorteil, er folgt eben nur einem Programmcode. So oder so wird klar: Für das Schwarmverhalten, welches von außen wie Intelligenz wahrgenommen wird, braucht es keine Intelligenz!
Der beschriebene Vorteil kann auch als "positive Rückkopplung" beschrieben werden: Indem sich Fische in einem Schwarm organisieren, erlebt jedes einzelne Tier die positive Rückkopplung des Schutzes des Gesamtschwarms gegenüber Fressfeinden. Diese Rückkopplung kann für das einzelne Individuum unbewusst erfolgen (wie beim Fischschwarm), aber es gibt auch die bewusst wahrgenommene Rückkopplung, wie man sie bei größeren Menschenansammlungen immer wieder beobachtet:
Alle Menschen sind empfänglich für eine sie bestätigende Rückkopplung, wie beispielsweise eine Rückmeldung innerhalb eines Internet-Forums, wo eine fremde Person die gleichen Gedankengänge mit Ihnen teilt. Als Folge wird sich der Mensch bevorzugt wieder in das gleiche Forum einloggen. Mit der Zeit finden sich im Forum nur noch Menschen wieder, welche die gleiche bzw. fast gleiche Meinung haben. Diese Menschen verengen freiwillig ihren Horizont, oftmals, ohne es selbst zu merken. So können heute auch politische Gruppierungen entstehen. Wie gesagt: Das Einzelmitglied braucht hier kaum eine eigene Intelligenz zu haben, um trotzdem eine Massenbewegung mit anzuschieben.
Schätzfrage: Wieviele Münzen sind im Glas? Zuletzt bearbeitet 03.08.2022 Klar abgregrenzt von der Schwarmintelligenz gibt es die "Weisheit der Vielen": Wenn viele eine Meinung haben, die sie sich jeweils gebildet haben, ohne von anderen abhängig zu sein, dann ergibt sich als Mittelwert eine Durchschnittsmeinung, die qualitativ tatsächlich deutlich besser ist als jede Einzelmeinung und darum als intelligenter wahrgenommen wird. Dieses Prinzip wird immer wieder bei Schätzungen verwendet oder auch bei Spielen mit "Publikumsjoker".
Interessanterweise funktioniert dieses Prinzip auch sehr erfolgreich, wenn jedes Einzelmitglied nur eine kleine Teilmenge der großen zu lösenden Aufgabe kennt bzw. versteht. Voraussetzung ist dann allerdings, dass die Einzelindividuen ergebnisoffen miteinander kommunizieren. Dazu muss sich jedes Individuum nämlich mit der Perspektive der nächsten Nachbarn auseinandersetzen und dabei die eigene Meinung reflektieren und modifizieren, um nicht eine wertlose Einzelmeinung zu haben:
Dies ist der Bauplan für gute, also intelligente Kompromisse von vielen Individuen, basierend auf Respekt und Toleranz!
Nebenstehendes Foto sagt mehr als 1000 Worte:
- Was sagt es Dir?
- Verändert es Dein Grundwerte? - Worauf kommt es im Leben an?
- Welche grundlegenden Probleme müssen angepackt werden?
Engagiere Dich für Andere! Und Du wirst Dich wohl fühlen! "Quo vadis?"
"Menschheits-TRANSFORMATION": Welchen Weg gehen wir?
Wo steht die Menschheit im Bezug auf die großen politischen Fragen?
Es kann einem unheimlich werden bei dem Gedanken, dass die "Schwarmintelligenz" obsiegt: Führte uns das nicht direkt in die nächstmögliche Sackgasse, weil und wenn jedEr nur an seinen/ihren persönlichen Vorteil denkt?