bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal
Sie sind hier: HOME ÜBERDOSIS

Über-Natürlich? Über-Dosis!


Erst die Konzentration macht einen Stoff zum Gift!

In diesem Lapitel geht es um physikalische und chemische Effekte, die das Leben bedrohen oder doch zumindest beeinträchtigen können.
Eine wesentliche Problematik besteht darin, dass die nachfolgend beschriebenen negativen Effekte grundsätzlich auch in der Natur vorkommen, also nicht nur auf das Handeln der Menschheit zurückgeführt werden können. Zudem ist eine einfache 'schwarz-weiss' Unterscheidung bezogen auf die Expositionsmenge ausgesprochen heikel, weil - theoretisch - jegliche Exposition eines Lebewesens zu den negativen Einflussfaktoren bereits als nachhaltiges Gesundheitsrisiko eingestuft werden könnte.
Es ist daher zu unterscheiden:
  • Allgemeines Lebensrisiko durch natürliche Exposition quasi vergleichbar überall auf der Welt.  
  • Erhöhtes Lebensrisiko an bestimmten Orten auf Grund einer natürlich erhöhten Expositionsdosis auf Grund der natürlichen Gegebenheiten.  
  • Erhöhtes Risiko durch eine Erhöhung bzw. Verdichtung der Effekte, verursacht durch menschengemachte technologische Entwicklungen.  
23.3.2017, EU-ABFALL, -CHEMIE & -KLIMA:
Die Umweltkosten werden ignoriert