SPENDEN?!
* Auch STEUERLICH WIRKSAM?
-> Unser Konto Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG - Danke! ->
IBAN DE78 68061505 0000 123501,
BIC GENODE61IHR
- Haben Sie "Trödel"? (Bestimmt!)
->
de.marktkram.org:
Einloggen, Foto hochladen, verkaufen: "Toi, Toi, Toi!"
» mehr lesen ...
BZ D. Philipp 27.9.018 Sommer? Ferien? Fragen? Urlaub? Musse? Zeit?- Besuchen Sie doch mal unseren Büchertisch in der
Mediathek Müllheim!
Die AGUS ist Mitglied bei/von:
*
Aktionsbündnis Fessenheim Stilllegen. Jetzt!->
fessenheimstop.org25.4.012:
Im Widerstand auf Dauer vereint* Alsace Nature:
alsacenature.org* Arbeitskreis Naturschutz Nördliches Markgräflerland (ANU) des
lnv-bw.de:
Landesverband Naturschutz Baden-Württemberg e. V. * Trinationaler Atomschutzverband (TRAS),
atomschutzverband.ch * Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V.,
bbu-online.de* Bürgerwindrad Blauen, eingetragene Genossenschaft eG,
bwblauen.de** Bürgerwindrad Blauen e. V.,
buergerwindrad-blauen.de9.11.012:
Bürgerwindrad Blauen hat eine Wetterstation auf dem Hochblauen errichtet* Bund für Umwelt- & Naturschutz Deutschland e. V. (BUND/"Friends of the Earth Germany"),
bund.net- BUND Landesverband Baden-Württemberg,
bund-bawue.de-- BUND "Regionalbüro Südlicher Oberrhein", Freiburg (Aktionsbündnis gentechnikfreie Region Oberrhein),
vorort.bund.net * ECOtrinova gemeinnütziger e. V. Freiburg,
ecotrinova.de (Tauschmitgliedschaft)
* EWS, Energiewerke Schönau, Netzkauf EWS e. G.,
ews-schoenau.de* Germanwatch e. V.,
germanwatch.org* Regiowasser e. V. Freiburg (Arbeitskreis Wasser im Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz),
regiowasser.ak-wasser.de (Tauschmitgliedschaft)
* RegioBündnis Pro Landwirtschaft, Natur & ökosoziales Wohnen, bis auf Weiteres
biprolandwirtschaft.de » mehr lesen ...
"WIR"?
Die
AGUS Markgräflerland e. V. ('Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz') ist ein unabhängiger & überparteilicher, gemeinnütziger eingetragener Verein;
1975 gegründet, setzen wir uns für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt als Grundlage unseres Lebens ein:
* für ein Handeln nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit in allen Bereichen
* für den ökologischen Landbau & gegen gentechnisch veränderte Nahrungsmittel
* für den Erhalt von Bäumen & Biotopen
* für die Reinhaltung des Grundwassers
* für die Reduzierung der Luftschadstoffe mit Hilfe der Verringerung des Verkehrsaufkommens & mit der Förderung umweltfreundlicher Mobilität
* für Energiesparen, Energieeffizienz & den Einsatz regenerativer Energien, um Atomstrom (und damit das AKW Fessenheim) überflüssig zu machen
* für Müllvermeidung & sinnvolles Recycling
* für ein kooperatives Flächenmanagement: Schluss mit dem Flächenfraß!
* für die Reduzierung der Belastung durch elektromagnetische Strahlung
Dabei arbeiten wir mit entsprechenden anderen Organisationen zusammen: Alsace Nature, Bund für Umwelt & Naturschutz Deutschland (BUND); Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), Germanwatch e. V., Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), Regiowasser e. V., Freiburg usw.
» mehr lesen ... 18.2.023: "
Kritik an Hochwasserschutz"...:
Im Klemmbachtal allgemein & an Müllheims im Besonderen, hier speziell wg "Dammertüchtigung Hügelheimer Runs"
19.10.021? UNSERE JAHRESVERSAMMLUNG - mit Vorstandswahlen!- Vorstand Reinhard Winkler stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl:
VIELEN DANK FÜR DAS LANGJÄHRIGE ENGAGEMENT!Für ihn wurde Dr. Nils Höck einstimmig als 3. Vorstand gewählt;
der übrige Vorstand ebenfalls einstimmig bestätigt.
29.10.: "
Rechnet Müllheim beim Hochwasserschutz falsch?"
24.9.021, 2 Tage vor der Bundestagswahl:
"#allefuersklima raus auf die Strassen!"
5. globaler "Klimastreik""Fridays for Future":
* 100 in Müllheim (BRAVO!),
* 10.000 in Freiburg (BRAVO!),
* 100.000 in Berlin (BRAVO!),
* über 620.000 in Deutschland,
* über 1.500 Aktionen in 99 Ländern weltweit - BRAVISSIMO!
1. MÄRZ 021: Unsere Haltestellenübersicht Müllheim-"Verkehrsamt" ist fertig - & wird von der SWEG aufgehängt!!!
29.10.: "
Neue Namen für Bushaltestellen"...
8. OKTOBER 020: Wir übergeben Bürgermeister Löffler einen ersten Ausdruck unseres "IVK" ("Integriertes Verkehrskonzept") für Müllheim!
15.10.: Unsere Jahresversammlung!
SEPTEMBER 020:
30. JUNI 020? - NACH 43 JAHREN:
DAS AUS FÜR DAS AKW FESSENHEIM!
-> Unsere Seite "
#ANTIAKW #Fessenheim"!
-> Unser neuer Bereich "
KARTEN"!
JUNI 018:
Unser neuer "Info-Flieger" ist FERTIG!
DANKE, Roland Wiessmer,
->
kiwi-druck.de!
(Bitte NEUE IBAN BEACHTEN: DE78 68061505 0000 123501,
Volksbank Breisgau-Markgräflerland)
2017?
Unser
QR-Code-Logo nochmals überarbeitet!
20.9.017,
GEMEINDERAT BADENWEILER: Okay für Abendbus - Ab Fahrplanwechsel 10.12.!29.5.: ABENDBUS FÄHRT ZUNÄCHST WEITER!
HERZLICHEN DANK FÜR DIE EINGEGANGENEN SPENDEN,
DA WIR FAST € 1.000 INVESTIERT HABEN, FREUEN WIR UNS AUCH NOCH ÜBER WEITERE!
Mit "BUS 111" zweckbestimmt bitte auf unser Konto Volksbank Müllheim,
IBAN DE07 68091900 0000 123501: DANKE!(Zum steuerlichen Nachweis genügt bis € 200,00 der Kontoauszug!)
» mehr lesen ... 12.
DEZEMBER, Bürgerhaus Müllheim:
"UMWELTGESCHICHTE(N) AM OBERRHEIN",
Vortrag Axel Mayer (BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein)
->
bund-rvso.de NOVEMBER:
DIENSTAG, 17., 20:15, KINO im Stadthaus NEUENBURG: THEMENABEND/AGUSUnsWeltFÃlm
THULETUVALU Mobilitätskonzept Müllheim?
5.10.:
Unser Positionspapier (→ download) !9.5.017: ACH, da isses ja mal wieder, bei der
Arbeit am Leitbild14.11., MÜLLHEIM,
Neue Ideen für die Autostadt: SUPER!
- 13.11.,
Einzelhändler wollen Fußgängerzone testweise abschaffen:
1 Schritt vor, 2 zurück?
27.10., Genau:
Da ist noch viel Luft nach oben30.9.016, soso, die CDU (mit dem Ortsvorsteher Niederweilers ...) stimmt also DAGEGEN:
Abendbusse fahren weiter bis Niederweiler
- 'Bürgemeisterin enthält sich': ENTTÄUSCHEND!
28.9., ARMES BADENWEILER:
Es bleibt dabei: keine Abendbusse29.9.:
Nahverkehrskonzept rückt in den Blick: ?
2.11.015, LESERINNENBRIEF:
Überraschend & enttäuschend20.10., MÜLLHEIM:
Weiterfahrt ohne Badenweiler: SCHADE!
15.10., BADENWEILER? TRAUERSPIEL! -
Seit einem Jahr gibt's abends mehr Busverbindungen - jetzt werden sie wieder eingestellt->
Die Erhebung JUNI:
1. bis 26. , Foyer RATHAUS MÜLLHEIM, AUSSTELLUNG:
'WASSER IN DEN RE(LI)GIONEN DER WELT'2.:
Alles im Fluss 16., MARKGRÄFLER KINOS Michael Karg, MÜLLHEIM:
3. 'AGUSUnsweltFilm', 'Die Reise zum sichersten Ort der Erde' von Edgar Hagen, mit dem mehrfach preisgekrönten Schweizer Kameramann
Peter Indergand!
'Dokumentarfilm über unsere 'Strahlendste Hinterlassenschaft': Atommüll'->
diereisezumsicherstenortdererde.chFrustrierend: Über 220.000 Tonnen hochradioaktiver Atommüll weltweit, über 35 Jahre Suche nach einem Endlager, 'zig Milliarden 'verpulvert' - OHNE ERGEBNIS! (Kann es überhaupt eine 'sichere' 'Endlagerung' für mehrere hunderttausend Jahre geben???)
->
ausgestrahlt.de MÄRZ,
27.:
Für Vieles braucht es einen langen Atem6., 'Markgräfler Kinos', Kino im Stadthaus NEUENBURG, AGUSUnsweltFILM: '
DAS SALZ DER ERDE' von
WIM WENDERS'Während der letzten 40 Jahre hat der Fotograf
Sebastião Salgado die Kontinente bereist & die Menschheit im Wandel abgelichtet. Er war Zeuge vieler großer Ereignisse der jüngeren Geschichte, nun begibt er sich auf eine Entdeckungsreise in unberührte Territorien.'
->
dassalzdererde-derfilm.de-->
du-magazin.com, Kulturzeitschrift 'DU', Heft 851, November 2014
12.2., Wim Wenders bekommt auf
der diesjährigen Berlinale den 'Goldenen Ehrenbären' für sein Lebenswerk!
->
berlinale.de: GOLDENER EHRENBÄRVielen Dank an Familie Karg, ->
kino-muellheim.de31.1.:
Zeichen gesetzt gegen die Pegida-Bewegung 2010 & früher? (Auswahl)
2010:2.6.:
Das Jahr der AGUS: Akzente gesetzt & Diskussionen angestoßen, Bericht von der Jahresversammlung
2009:24.7.:
Die AGUS bleibt am Ball - Bericht von der Jahresversammlung12.9.:
Vier sind für den Ausstieg - 'Nur Bundestagskandidat Armin Schuster plädiert für Atomstrom'...
2008:13.11.:
Mehr als 300 Unterschriften zur Entwicklung 4.11.:
AGUS gegen (Baum-)Fällungen in der Hauptstraße 8.5.:
Führung und Vortrag zu Bio-Rohstoffen: Zu einem Vortrag über die Sonnenenergie der Pflanzen mit anschließender Führung bei Müllheim laden das Samstags-Forum Regio Freiburg von ECOtrinova und u-asta der Universität, das Institut für Forstökonomie der Universität, AGUS Markgräflerland, BI Staufen, fesa, BUND- und Agenda-21-Büro Freiburg sowie weitere Partner interessierte Laien ein ...
27.4.:
Kernthema bleibt die Atomenergie: Bericht von der Hauptversammlung 2008
21.2.
2006, aha:
Stadtbus oder -taxi bleiben Thema25.1.
2005:, aha:
AGUS enttäuscht (über uneinheitliche Haltung der Kreistagsfraktionen zum Fessenheim-Resolutionsentwurf der Kreisverwaltung)18.9.
2004, Bebauungsplan "Erlenbuck II":
Verfrüht?8.10.
2002:
AGUS gegen weitere Golfplätze (z. B. im landschaftlich besonders reizvollen Bereich Vögisheim-Zizingen-Feldberg oder zwischen Nieder- & Baden-/Oberweiler...)
11.2., neues Baugebiet in Vögisheim:
AGUS zeigt sich besorgt